Häufig gestellte Fragen
Im folgenden Bereich werden häufig gestellte Fragen rund um die Dienstleistungen von Navaria beantwortet. Die nachfolgenden Angaben dienen als erste Anlaufstelle für allgemeine Informationen. Solltest du darüber hinaus spezifische Fragen haben oder individuelle Unterstützung benötigen, stehe Ich dir gerne persönlich zur Verfügung. Trete mit mir in Kontakt.
Dieser Bereich wird regelmässig aktualisiert, um Dir stets relevante und aktuelle Informationen bereitzustellen.
Welche Methode wird im Coaching bei Navaria angewendet?
In meiner Arbeit verbinde ich mentale Stärke mit systemischem Denken und lasse dabei auch die Natur als vertvolle Ressource einfliessen, wenn passend. So ensteht ein Raum, in dem Klarheit, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen möglich werden. Dabei nutze ich bewährte Methoden, fundierte Tools und meine langjährige Erfahrung - immer individuell abgestimmt auf deine Situation und Ziele.
Ist ein Coaching immer erfolgreich?
Nein – das zu behaupten wäre unseriös. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass in den meisten Fällen eine spürbare Verbesserung eintritt. Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten schon nach wenigen Sitzungen von einer Veränderung. Eine Garantie für den individuellen Fall kann jedoch nicht abgegeben werden.
Was kostet ein Coaching?
Was es kostet? Weniger als Stillstand! Da jedes Coaching, jede Beratung und jedes Training individuell ist, bekommst du von mir ein persönliches Angebot gemäss deinen Bedürfnissen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Wie viele Sitzungen werden in der Regel benötigt?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Anliegen und deinen Zielen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere erfordern mehrere Treffen über Wochen oder Monate. Gemeinsam stimmen wir die passende Dauer auf deine Bedürfnisse ab.
Wo finden die Coachings statt?
In der Regel finden die Coaching Sessions in meinem Sitzungszimmer am Mattenhof 16a in Kriens statt. Auf Wunsch und wenn sinnvoll können Sitzungen auch im Betrieb, Schule oder im Freien stattfinden. Insbesondere erweitert Coaching in der Natur oft den Horizont und kann Themen in Bewegung bringen, die im klassischen Rahmen verborgen bleiben.
Muss ich alles bezahlen, wenn ich keine Veränderung feststelle?
Bei Navaria wird nur mit Klientinnen und Klienten der gemeinsame Weg begangenen, wenn ich davon überzeugt bin, dass eine Veränderung möglich ist. Zudem zeigt sich die Wirksamkeit meiner Methoden oft bereits in den ersten Sitzungen. Du musst also nicht eine ganze Serie buchen, um herauszufinden, ob das Coaching für dich funktioniert – das Risiko bleibt überschaubar.
Können sich auch Kinder coachen lassen?
Coaching von Kindern ist möglich und und kann z.B. bei Ängsten (Prüfungen, Verlust, Versagen etc.), Schulkrisen und Mobbing helfen. Bei Navaria arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur im Form eines Familien Coaching, zusammen mit einem oder beiden Erziehungsberechtigten.
Beim Thema Selbstwert biete ich Coachings ausschliesslich für Erwachsene an, die sich bereits vom Elternhaus gelöst haben, da der Grundstein in der Kindheit gelegt wird.
Muss ich an das Coaching glauben, damit es wirkt?
Nein. Das Coaching funktioniert auch, wenn du zunächst skeptisch bist. In vielen Fällen wächst das Vertrauen in den Prozess mit den ersten spürbaren Erfolgen – und das wirkt sich wiederum positiv auf den Verlauf aus.
Beeinflussen Medikamente das Coaching?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da Medikamente unterschiedlich wirken. Gewisse Arzneimittel blockieren bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die beim Coaching gezielt angesprochen werden.
Wenn du in ärztlicher Behandlung bist oder Medikamente einnimmst, sprich bitte vorher mit deinem Arzt, bevor du die Dosis veränderst oder ein Coaching beginnst.
Wie lange hält die Wirkung des Coachings an?
In den meisten Fällen wirkt das Coaching dauerhaft. Wenn Emotionen zu einem Thema wiederkehren, liegt das oft daran, dass ein Aspekt noch nicht vollständig gelöst wurde. In solchen Fällen genügt oft eine zusätzliche Sitzung.
Sollte die Wirkung nachlassen, lässt sie sich meist schnell wieder aktivieren – oft bereits durch eine einzelne Nachfolgesitzung.
Wird das Coaching von der Krankenkasse übernommen?
Nein. Die Themen, die bei Navaria behandelt werden, gelten nicht als klassische «Krankheiten» und werden deshalb nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Du investierst in deine Lebensqualität – ganz bewusst und aus eigener Motivation.
Wo kann ich mich bei Notfällen melden?
Mein Coaching- und Mentoring-Angebot ersetzt keine medizinische oder psychologische Notfallhilfe. Falls du dich in einer akuten Krisensituation befindest oder sofortige Unterstützung benötigst, wende dich bitte direkt an die entsprechende Stelle:
- Ärztlicher Notfalldienst – Telefon 0900 11 14 14 (für Luzern; unterschiedlich je nach Region) 
- Psychiatrische Notfallversorgung – über das nächstgelegene Kantonsspital (24h Notfallaufnahme) oder Telefon 144 
- Dargebotene Hand – Telefon 143 (24h, anonym, kostenlos) 👉 www.143.ch 
- Pro Juventute – Telefon 147 (für Kinder und Jugendliche, 24h) 👉 www.147.ch 
